EZB: Zinsanhebung im Februar um 0,50 Prozentpunkte
Lange ist die US-Notenbank restriktiver bei der Geldpolitik vorgegangen als die Europäische Zentralbank (EZB). Das Bild hat sich in der Größe der Zinssprünge gedreht. Die Ratsmitglieder der EZB beschlossen am 2.2.23 den allseits erwarteten 0,50-Prozentpunkte-Schritt, während die amerikanischen Kollegen am Vortag 0,25 Prozentpunkte beschlossen. Bei der EZB ist es das fünfte Anheben mehr ...